Liste der Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da es sich bei der Liste der Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet.

Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte, Strafzumessungsregeln und in der Regel auch Fahrlässigkeitsdelikte werden im Grundtatbestand erklärt und sind deshalb nicht verlinkt, stattdessen aber dem Grundtatbestand untergeordnet und mit dem Buchstaben Q, SD, SZ oder F versehen.

Der hier abgebildete Stand vom 19. Juli 2022 umfasst 319 Straftatbestände.

Straftatbestände des deutschen Strafgesetzbuches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Falsche uneidliche Aussage und Meineid

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Falsche Verdächtigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sachbeschädigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bundesgesetzblatt. Abgerufen am 2. Oktober 2021.