Röck (Automobilhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Röck
Rechtsform
Gründung 1905
Auflösung 1918
Sitz Budapest, Österreich-Ungarn
Leitung Stephan Röck
Branche Automobilhersteller
Röck-Csonka
János Csonka in einem Röck Fahrzeug

Röck war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn.

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Dampfmaschinen- und Kesselfabrik von Stephan Röck begann 1905 in Budapest mit der Produktion von Automobilen. 1918 endete die Produktion.

Zunächst entstanden nach einem Entwurf von János Csonka Lieferfahrzeuge für die Post. Später entstanden größere Fahrzeuge nach eigenen Entwürfen. Ab 1911 wurden nach Lloyd-Lizenz zwei verschiedene Modelle hergestellt, die überwiegend als Taxi eingesetzt wurden.

Commons: Röck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien